von Einzelpersonen, Teams oder Gruppen in deren Interaktions-, Entwicklungs-, Veränderungs- oder Organisationsprozessen im beruflichen Kontext, beispielsweise im Hinblick auf folgende Themenbereiche:
krise>chancewachstum |
konfusion>dialogkooperation |
konflikt>begegnungempathie |
problem>kontextvariationwandel |
zweifel>erweiterungentscheidung |
frustration>selbstwertglück |
chaos>bewegungordnung |
angst>durchgangentspannung |
stress>ruhebalance |
schmerz>lösungausdruck |
krankheit>symbolerfassungreifung |
isolation>transzendenzgeborgenheit |