Navigation

Rückblick

Informationen über vergangene Projekte, Vorträge, Seminare:

  1. Sehr geehrte Damen und Herren, in den vergangenen Jahren hat mich mehr und mehr die konkrete Therapie-, Beratungs-, Coaching- und Supervisionstätigkeit in Anspruch genommen, sodass meine "Projekte" sich deshalb im Wesentlichen nur noch auch meine Angebote für die "MedReha - Ambulante kardiologische Rehabilitation" beschränkt haben. Umgekehrt stehe ich im Einzelfall und je nach Kapazität für Anfragen (Vorträge, Seminare etc.) natürlich auch weiterhin gerne zur Verfügung...
  2. ganzjährig, wöchentlich seit 2007:
    Psychosoziale Faktoren der Herzgesundheit
    Teil I - V, MedReha GmbH - Ambulante kardiologische Reha, Feldkirch
    (PDF, 30 KB)
  3. ganzjährig nach Anfrage und Bedarf seit 2007:
    Entspannungswerkstatt
    Kurs und Übungsgruppe, MedReha GmbH - Ambulante kardiologische Reha, Feldkirch
  4. 17.06.2016:
    Burnout - Erscheinungsbild(er) und Prävention
    Burnout-Coaching für die Firma Daimler AG Sindelfingen
  5. 16.11.2013:
    Herz, Beziehung und Gefühl
    zur Psychosomatik des Herzens - Kurzvortrag und Workshop am Tag der Psychotherapie 2013 (anima 2013)
  6. 01.03.2013 und 02.03.2013:
    Burnout-Prävention
    Wie können wir brennen ohne zu verbrennen? - Seminar mit 15 Ust.
    (PDF, 30 KB)
  7. 21.09.2012 und 22.09.2012:
    Psychohygiene
    Seminar mit 15 Ust. im Rahmen des Universitäts-Lehrgangs "Case- und Care-Management..." der UNI for LIVE Graz
    (PDF, 140 KB)
  8. 27.03.2012 bis 08.05.2012:
    7-Abende-Seminar: Entspannungswerkstatt
    Endecken Sie I h r e n Weg zur wirkungsvollen Entspannung
    (PDF, 40 KB)
  9. 21.04.2012 und 05.05.2012:
    Den Rhythmus und die Mitte finden
    Das H e r z als Quelle guter Beziehungen - Seminar mit 15 Ust.
  10. 09.02.2012:
    Vortrag: Burnout - Symptomatik und Vorbeugung
    Wie können wir brennen ohne zu verbrennen?
    (PDF, 350 KB)
  11. 08.04.2011 und 09.04.2011:
    Psychohygiene
    Seminar mit 15 Ust. im Rahmen des Universitäts-Lehrgangs "Case- und Care-Management..." der UNI for LIVE Graz.
  12. Trotzdem gelassen bleiben
    Stressbewältigung bei Belastungen am Arbeitsplatz
    (PDF, 570 KB)
  13. Die Mitte stärken
    Wege zu einer herzhaften Balance von Kopf und Bauch
    (PDF, 623 KB)
  14. Artikel im Herzjournal
    Stress - Ein Risikofaktor der Herzkreislauferkrankung?
    (PDF, 330 KB)
  15. Am Puls der Zeit
    Die Mitte stärken - aus dem Herzen leben
  16. Belastung der Behandler - 2. Kurs
    Burnoutprophyaxe
    (PDF, 150 KB)
  17. Jenseits von Rivalität und Solidarität
    Über eine Kooperation der Herzlichkeit in interdisziplinären Teams
    (PDF, 941 KB)
  18. Wege zur Gelassenheit
    Hintergründe, Tipps und Übungen zur Stressbewältigung
  19. Belastung der Behandler - 1. Kurs
    Burnoutprophyaxe
    (PDF, 356 KB)
  20. Systemische Aufstellungen
    Psychotherapeutische Arbeit in der Gruppe
  21. Wege zur Gelassenenheit
    Strategien zur Bewältigung von Akut- und Dauerstress
  22. Die Sprache unseres Körpers - eine Botschaft der Seele?
    Fortbildung zum Thema Psychosomatik
    (PDF, 219 KB)
  23. Systemische Familienaufstellungen
    Themenzentriertes Tagesseminar
  24. Progressive Muskelentspannung
    Stressbewältigung und Gesundheitsprävention nach Jacobson
  25. Zwischen Bedrohung und Geborgenheit
    Strategien zur Bewältigung von Akut- und Dauerstress
  26. Den Rhythmus finden
    Vom konstruktiven Umgang mit Stress
    (PDF, 179 KB)
  27. Folge Deinem Herzen!
    Über die Sprache des Herzens zur Botschaft der Seele
    (PDF, 340 KB)
  28. Wann & Wo v. 13.02.08 - Vollversion
    Thema: Paarbeziehung und Seitensprung
    (PDF, 14 KB)
  29. Pleiten, Pech und Pannen
    Konflikte in interdisziplinären Projekten
    (PDF, 191 KB)
  30. Psychosoziale Faktoren der Herzgesundheit
    Teil I - VI, wöchentlich seit 2007, Reha-Institut Philippi, Feldkirch
    (PDF, 30 KB)
krise
>chance
wachstum
konfusion
>dialog
kooperation
konflikt
>begegnung
empathie
problem
>kontextvariation
wandel
zweifel
>erweiterung
entscheidung
frustration
>selbstwert
glück
chaos
>bewegung
ordnung
angst
>durchgang
entspannung
stress
>ruhe
balance
schmerz
>lösung
ausdruck
krankheit
>symbolerfassung
reifung
isolation
>transzendenz
geborgenheit