Ing., geb. 1960, DSA, Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Supervisor, Coach und Organisationsberater.
Seit 1991 bildet die psychotherapeutische und supervisorische Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Gruppen einen Arbeitsschwerpunkt, desweiteren systemische Arbeit mit Familien, Institutionen, Unternehmen, Coaching von Führungskräften und Gestaltung von Organisations- und Teamentwicklungsprozessen - seit 2007 in eigener Praxis.
Ferner: Vortragstätigkeit in verschiedenen Bildungseinrichtungen, im medizinisch-kurativen Bereich und bei internationalen Kongressen (TRI, VLOW), Seminarleitung in Bildungseinrichtungen des Landes und Lehrbeauftragter in Fortbildungsreihen der Universität Graz und des Universitätsklinikums Heidelberg, Veröffentlichungen in Zeitungen und Journalen.
Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation, Paartherapie, Konfliktmanagement, Therapie bei stressbedingten Erkrankungen, insbesondere nach traumatischen Erlebnissen, Methoden der Tiefenentspannung u. a. m.
Vor dem Einstieg in das psychosoziale Arbeitsfeld: mehrere Jahre Tätigkeit als leitender Ingenieur für Maschinenbau, Studium und erste Diplomprüfung an der theologisch-philosophischen Fakultät in Innsbruck.
krise>chancewachstum |
konfusion>dialogkooperation |
konflikt>begegnungempathie |
problem>kontextvariationwandel |
zweifel>erweiterungentscheidung |
frustration>selbstwertglück |
chaos>bewegungordnung |
angst>durchgangentspannung |
stress>ruhebalance |
schmerz>lösungausdruck |
krankheit>symbolerfassungreifung |
isolation>transzendenzgeborgenheit |